Farblicht-Therapie


Die Farblichttherapie ist eine alte Heilkunst, bei der gezielt verschiedene Farben zur Förderung der Gesundheit eingesetzt werden. Jeder Körper verhält sich wie ein Prisma. Er spaltet das Licht und entnimmt den Spektren, die für sein energetisches Gleichgewicht benötigte Energie. Aufgenommen wird das Licht vor allem auf direktem Weg über die Haut. In Form von Photonen und Elektronen wird die Information zum Hypothalamus weitergeleitet, welcher über hormonelle Vorgänge darauf reagiert. Die energetischen Schwingung des Lichts kann so auf unsere Zellen einwirken und biochemische Vorgänge in den Körperzellen regulieren.

Das Farblicht kann dabei bis zu 5 cm tief in das Gewebe eindringen. Durch die elektromagnetischen Strahlen werden Zellen aktiviert indem die elektronentransportierende Cytochrome das Licht absorbieren und in für die Zelle "nutzbare" Energie umwandeln. Dadurch kann die Mitochondrienaktivität der Fibroblasten reguliert werden. Fibroblasten kommen beispielsweise in Bindegewebe, Knochen oder Sehnen vor.